Frequenzwörterbuch

Frequenzwörterbuch
Frequẹnzwörterbuch,
 
Häufigkeitswörterbuch, Wörterbuch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frequenzwörterbuch — Frequenzwörterbücher (auch: Häufigkeitswörterbücher) geben den Wortschatz einer Sprache, eines Autors, einer Textsorte etc. wieder, wobei die Häufigkeit, mit der die einzelnen Wörter in einem Text oder Textkorpus vorkommen, das wichtigste Ziel… …   Deutsch Wikipedia

  • Diktionär — Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das Wörter oder andere sprachliche Einheiten in einer Liste verzeichnet, meist in alphabetischer Sortierung, und jedem Eintrag (Lemma) erklärende Informationen oder sprachliche Äquivalente zuordnet. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachenzyklopädie — Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das Wörter oder andere sprachliche Einheiten in einer Liste verzeichnet, meist in alphabetischer Sortierung, und jedem Eintrag (Lemma) erklärende Informationen oder sprachliche Äquivalente zuordnet. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückläufiges Wörterbuch — Ein rückläufiges Wörterbuch ist eine Auflistung von Wörtern und Phrasen, die entgegen der üblichen Leserichtung, also rückwärts alphabetisch, sortiert sind. Die alphabetische Ordnung richtet sich also nach den Endbuchstaben der Wörter, danach… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachwörterbuch — Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das Wörter oder andere sprachliche Einheiten in einer Liste verzeichnet, meist in alphabetischer Sortierung, und jedem Eintrag (Lemma) erklärende Informationen oder sprachliche Äquivalente zuordnet. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Universalwörterbuch — Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das Wörter oder andere sprachliche Einheiten in einer Liste verzeichnet, meist in alphabetischer Sortierung, und jedem Eintrag (Lemma) erklärende Informationen oder sprachliche Äquivalente zuordnet. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Allén — Sture Allén (* 31. Dezember 1928 in Göteborg) ist ein schwedischer Sprachforscher. Er ist emeritierter Professor der Göteborger Universität, wo er sich zwischen 1972–93 mit Computerlinguistik beschäftigt hat. Seit 1980 ist er Mitglied der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ardistan und Dschinnistan — Ausgabe mit dem Titelbild der Marah Durimeh von Sascha Schneider Ardistan und Dschinnistan ist eine zweiteilige Romanreihe aus dem Spätwerk des deutschen Schriftstellers Karl May, die ungewöhnlicherweise nicht auf der Erde, sondern auf dem Stern… …   Deutsch Wikipedia

  • Häufigkeitsklasse — Der Begriff Häufigkeitsklasse ist ein Begriff aus der Linguistik und ist ein statistisches Maß für die Gebrauchshäufigkeit eines Wortes in einer natürlichen Sprache oder in einem Sprachausschnitt. Zur Berechnung der Häufigkeitsklasse wird das… …   Deutsch Wikipedia

  • Häufigkeitswörterbuch — Frequenzwörterbücher (auch: Häufigkeitswörterbücher) geben den Wortschatz einer Sprache, eines Autors, einer Textsorte etc. wieder, wobei die Häufigkeit, mit der die einzelnen Wörter in einem Text oder Textkorpus vorkommen, das wichtigste Ziel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”